Beschreibung
Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter 2025 – Innovation für perfekte Rasenpflege
NEU 2025 inklusive der Vision Fence KI-Kamera
Der Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter 2025 vereint Präzision, Effizienz und intelligente Technologie, um die Rasenpflege in kleinen bis mittelgroßen Gärten auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer maximalen Mähfläche von 1.500 m² (empfohlen: 1.200 m²) ist dieser GPS-gesteuerte Mähroboter ohne Begrenzungskabel ideal für jeden, der Wert auf Komfort und exzellente Ergebnisse legt.
Übersicht: Warum der Segway Navimow H1500E-VF?
Dank seiner satellitengestützten Navigation arbeitet der Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter systematisch und präzise, ohne die Notwendigkeit, ein Begrenzungskabel zu verlegen. Als smarter Mähroboter mit App-Steuerung ermöglicht er die individuelle Festlegung von Mähzonen und Sperrbereichen über die intuitive Navimow-App – perfekt für komplexe Gartenlandschaften. Diese smarte Technologie bietet höchsten Bedienkomfort und optimale Rasenpflege.
Technische Highlights des Segway Navimow H1500E-VF
- Schnitthöhenbereich: Elektrisch einstellbar in 7 Stufen (30–60 mm)
- Arbeitsgeschwindigkeit: 0,4 m/s für präzisen und gleichmäßigen Schnitt
- Akkulaufzeit: 240 Minuten dank 7.800 mAh Lithium-Ionen-Akku
- Steigfähigkeit: Meistert Neigungen von bis zu 45 %
- Randmähfunktion: Perfekt gepflegte Ränder für ein makelloses Erscheinungsbild
- Wasserfestigkeit: IPX6-Zertifizierung für einfache Reinigung per SchlauchDie robuste Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass der Navimow H1500E selbst bei häufiger Nutzung und widrigen Wetterbedingungen langlebig bleibt. Sein modernes Design fügt sich harmonisch in jedes Gartenbild ein und hebt sich deutlich von anderen Modellen auf dem Markt ab.
Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter 2025 – Innovation für perfekte Rasenpflege
Der Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter 2025 vereint Präzision, Effizienz und intelligente Technologie, um die Rasenpflege in kleinen bis mittelgroßen Gärten auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer maximalen Mähfläche von 1.500 m² (empfohlen: 1.200 m²) ist dieser GPS-gesteuerte Mähroboter ohne Begrenzungskabel ideal für jeden, der Wert auf Komfort und exzellente Ergebnisse legt. Dabei sorgt die nahtlose Integration modernster Sensorik dafür, dass jeder Bereich Ihres Gartens effizient gepflegt wird. Egal ob einfache Rasenflächen oder komplexe Gärten mit vielen Hindernissen – der Navimow H1500E bewältigt jede Herausforderung souverän.
Vorteile des Segway Navimow H1500E-VF Mähroboters
1. Intelligente Navigation für maximale Effizienz
Die fortschrittliche GPS-Technologie erstellt eine virtuelle Karte Ihres Gartens und führt den Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter exakt und zuverlässig durch die Mähflächen. Die kombinierte Nutzung von GPS, Galileo, Beidou und GLONASS garantiert stabile Verbindungen und optimale Ergebnisse, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Als GPS-gesteuerter Mähroboter ohne Begrenzungskabel spart er Zeit und Energie, während er präzise arbeitet.
2. Hinderniserkennung durch innovative Sensorik
Ob Bäume, Pools oder Spielgeräte – die Hinderniserkennung des Navimow H1500E-VF ist auf dem neuesten Stand. Der optionale Ultraschallsensor und die VisionFence-Kamera helfen, Hindernisse sicher zu umfahren. Diese smarten Mähroboter mit App-Steuerung sorgen dafür, dass Ihr Garten makellos bleibt, ohne dass der Roboter hängen bleibt oder Schäden verursacht.
3. Leiser Betrieb für Wohngebiete
Mit nur 54 dB(A) zählt der Segway Navimow H1500E-VF Mähroboter zu den leisesten Mährobotern für Wohngebiete auf dem Markt. Das macht ihn besonders geeignet für ruhige Wohngegenden, in denen Lärmbelästigung minimiert werden soll. Gleichzeitig arbeitet er ausdauernd: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 240 Minuten bewältigt er auch größere Flächen ohne Unterbrechung.
Komfortable Steuerung per App
Mit der Navimow-App für Android und iOS lassen sich alle Funktionen des Mähroboters steuern. Ob Mähpläne, Zonenanpassung oder Software-Updates – Sie haben die volle Kontrolle, egal wo Sie sind. Die Verbindung erfolgt über WLAN, Bluetooth oder die integrierte LTE-Karte, die im ersten Jahr kostenlos genutzt werden kann. Diese flexible Konnektivität stellt sicher, dass Sie jederzeit und von überall aus Anpassungen vornehmen können. Dank intuitiver Benutzeroberfläche ist die Bedienung kinderleicht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Was macht die Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel so besonders?
- Kein Verlegen von Kabeln: Die H-Serie ist ein echter Mähroboter ohne Kabel.
- Einfache Navigation: Dank EFLS (RTK-Satellitenpositionierung) und intelligenter Sensorik findet der Roboter immer den richtigen Weg.
- Ideal für mittlere bis große Flächen: Mäht Rasenflächen von 500 bis 3.000 m² besonders effizient.
- Leiser Betrieb: Nur 54 dB(A) – kaum hörbar im Vergleich zu herkömmlichen Benzinmähern.
Mit der Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel entscheiden Sie sich für Komfort, Effizienz und Zukunftssicherheit in Ihrem Garten.
- Wie unterscheidet sich die H-Serie von i- und X-Serie?
- H-Serie: Für 500–3.000 m², kabelloses System, optional erweiterbar (z. B. VisionFence)
- i-Serie: Für Gärten bis 800 m², kleiner und wendiger, Sichtsystem ab Werk
- X-Serie: Für riesige Rasenflächen (1.500–10.000 m²), 2-in-1-Funktion (Mähen & Trimmen) und Steigungen bis 50 %
Tipp: Wer große Gärten bis 3.000 m² mit einem leisen Mähroboter pflegen möchte, findet in der H-Serie die perfekte Balance zwischen Leistung und simpler Installation.
- Wie läuft die Installation ohne Begrenzungsdraht ab?
- Navimow-App starten: Verbinden Sie den Roboter mit Ihrem Smartphone.
- Virtuelle Karte erstellen: Fahren oder gehen Sie die Gartenfläche ab, um Zonen und Sperrbereiche zu markieren.
- Einrichten & Loslegen: Nach der Kalibrierung startet Ihr H-Serie Mähroboter sofort mit dem Mähen.
Fazit: Keine mühsame Kabelverlegung, kein Eingraben von Draht – das ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Warum ist die H-Serie so leise im Betrieb?
Ein bürstenloser Elektromotor und das optimierte Mähwerk reduzieren die Vibrationen auf ein Minimum. Dadurch beträgt der Geräuschpegel lediglich 54 dB(A).
- Kein störender Motorenlärm
- Perfekt für Wohngebiete mit Geräuschvorgaben
- Angenehme Nutzung auch in den Abendstunden
Ein leiser Mähroboter für große Gärten – so kann Rasenpflege wirklich Spaß machen.
- Wie funktioniert das RTK-System (Exact Fusion Locating System) der H-Serie?
Das EFLS kombiniert GPS-Daten mehrerer Satelliten mit zusätzlichen Referenzpunkten (z. B. Ladestation). So erreicht der Roboter eine Zentimeter-genaue Positionsbestimmung. Selbst bei leicht verdecktem Himmel kann die H-Serie den Weg exakt berechnen und systematisch in parallelen Bahnen mähen. - Welche Vorteile bietet die H-Serie bei der Mäheffizienz?
- Frequent-Soft-Cut-System: Der Mäher trimmt nur wenige Millimeter, was dem Rasen gut tut und als natürlicher Dünger dient.
- Systematisches Muster: Anstelle zufälliger Bewegungen fährt der Roboter in strukturierten Bahnen.
- Selbstlernender Algorithmus: Bei jeder Mähfahrt sammelt das Gerät Daten, um Hindernisse und Bewuchs noch besser zu umfahren.
Ergebnis: Stark verbesserte Mäheffizienz – der Rasen sieht stets gepflegt und gleichmäßig geschnitten aus.
- Kann die H-Serie Steigungen in meinem Garten bewältigen?
Ja, absolut! Die leistungsstarken Radnabenmotoren ermöglichen dem Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel das Bewältigen von Steigungen bis zu 45 % (modellabhängig). Dank 50-mm-Geländereifen und optimiertem Drehmoment kommt die H-Serie auch auf anspruchsvollen Flächen souverän voran.
- Wie sicher ist der Mäher bei der Arbeit?
- Hebesensor: Heben Sie den Roboter an, stoppen die Messer augenblicklich.
- Neigungssensor: Bei kritischen Schräglagen schaltet das System ab.
- Hinderniserkennung (z. B. durch VisionFence): Umfährt Objekte, Tiere und Personen.
Diese Sicherheitsfeatures garantieren einen zuverlässigen Betrieb, egal ob im Segway Mähroboter Test oder im Alltag.
- Ist der Mähroboter vor Diebstahl geschützt?
Ja, der Diebstahlschutz ist umfassend. Verlässt der Roboter seine festgelegte Zone, erhalten Sie eine Echtzeitwarnung per App. Zudem ermöglicht das GPS-Tracking eine rasche Ortung. Sollte also jemand versuchen, den Roboter zu entwenden, macht die H-Serie es den Langfingern schwer. - Wie lässt sich die Schnitthöhe anpassen?
- Elektrische Höhenverstellung: Über die Navimow-App oder direkt am Gerät.
- Sieben Stufen (typischerweise 30–60 mm) sind verfügbar.
- Einfach & flexibel: Ohne Werkzeug oder Umbau des Mähroboters.
So bleiben Sie stets flexibel, wenn der Rasen mal kürzer oder etwas länger sein soll.
- Wie funktioniert das Mulchen bei der H-Serie?
Der Frequent-Soft-Cut entfernt pro Mähfahrt nur winzige Grashalme, die auf den Rasen fallen und sich zersetzen. Dieses feine Schnittgut dient als natürlicher Dünger. Ergebnis: Ein dichter, kräftiger Rasen – ganz ohne das lästige Entsorgen von Schnittresten.
- Hält die H-Serie Regen und Witterung stand?
Ja, denn die Geräte sind nach IPX6-Standard konzipiert:
- Wasserdicht: Regen und Spritzwasser können dem Mäher nichts anhaben.
- Witterungsbeständig: Auch Staub oder Feuchtigkeit im Garten machen keinen Ärger.
- Einfache Reinigung: Per Gartenschlauch abspülen, fertig.
Dadurch bleibt die H-Serie im Alltag robust und langlebig.
- Wie lange hält der Akku und wie schnell lädt die H-Serie?
- Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus: Je nach Modell bis zu 3.000 m² pro Ladung.
- Schnellladung: Kurze Ladezeiten, sodass der Mäher rasch wieder einsatzbereit ist.
- Intelligentes Lademanagement: Bei niedrigem Akkustand steuert der Mäher automatisch seine Station an.
Ergibt ein durchweg effizientes Mäherlebnis – auch für größere Gärten.
- Lohnt sich das optionale VisionFence-Modul für die H-Serie?
Unbedingt, wenn Sie viele Hindernisse oder enge Passagen im Garten haben.
Erweiterung:
- Objekterkennung: Besseres Erkennen von Gegenständen, Bäumen und Tieren.
- Zusätzliche Orientierung: Bei schwachem GPS-Signal unterstützt VisionFence die Navigation.
- Schonender Schnitt: Weniger Kollisionen, mehr Sicherheit.
Damit steigern Sie die Intelligente Rasenpflege mit Segway noch einmal erheblich.
- Kann ich mehrere Mähzonen und Sperrbereiche anlegen?
Ja, die Navimow-App ermöglicht eine detaillierte Kartenbearbeitung:
- Mähzonen: Teilen Sie große Gärten auf.
- Sperrzonen: Ausgesparte Bereiche (z. B. Blumenbeete, Spielbereiche).
- Bearbeitung: Zonen jederzeit hinzufügen, ändern oder löschen.
Das sorgt für maximale Flexibilität und passgenaue Rasenpflege.
- Wie läuft ein Over-the-Air-Update (OTA) ab?
Der Roboter sucht automatisch nach neuen Firmware-Versionen. Sobald ein Update verfügbar ist, lädt er es über WLAN oder seine integrierte 4G-eSIM herunter. Nach erfolgreichem Download installiert sich die Software selbstständig. Durch diese regelmäßigen Updates verbessert sich die Leistung kontinuierlich – ein klares Plus für die Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel. - Welche Funktionen bietet die Navimow-App für den täglichen Gebrauch?
- Live-Status: Überblick über Akkustand, Mähzeiten und Fehlermeldungen.
- Flexible Zeitpläne: Legen Sie Mähzeiten fest oder passen Sie sie spontan an.
- Steuerung aus der Ferne: Starten, stoppen oder schicken Sie den Mäher nach Hause – auch wenn Sie nicht im Garten sind.
Damit wird Ihr Smartphone zur Schaltzentrale für die tägliche Rasenpflege.
- Worauf sollte ich beim „Segway Navimow Kaufen“ achten?
- Richtige Modellwahl: Schätzen Sie die Rasenfläche (500–3.000 m²) korrekt ein.
- Netzwerkabdeckung: Wenn WLAN schwach ist, lohnt ein Modell mit Mobilfunkunterstützung.
- Zubehör: VisionFence und Ultraschallsensor können die Funktionalität erweitern.
- Sicherheit & Service: Achten Sie auf Serviceangebote und Gewährleistung.
So finden Sie genau den Navimow, der perfekt zu Ihrem Garten und Ihren Anforderungen passt.
- Wie schneidet die H-Serie im Segway Mähroboter Test ab?
Die H-Serie überzeugt durch:
- Hohe Schnittqualität dank EFLS und parallelen Mählinien
- Leisen Betrieb mit nur 54 dB(A)
- Einfache Einrichtung ohne komplizierte Kabelinstallation
- Ausbaufähige Technik (VisionFence, OTA-Updates)
Daher bewerten viele Fachmagazine den H-Serie Mähroboter als eine der besten Lösungen für mittlere bis große Gärten.
- Warum ist die H-Serie der richtige Mähroboter ohne Kabel für große Gärten?
- Leistung & Reichweite: Bis zu 3.000 m² mühelos abdeckbar.
- Effizient & Zeitsparend: Systematisches Mähmuster plus schneller Ladevorgang.
- Sicherheit & Komfort: Zahlreiche Sensoren und intuitive App-Steuerung.
- Zukunftssicher: OTA-Updates, modulares Zubehör, GPS-Tracking.
Fazit
Mit dem Segway Navimow H1500E Mähroboter 2024 erhalten Sie einen leistungsstarken und intelligenten Helfer für die perfekte Rasenpflege. Der leise Betrieb, die innovative GPS-Technologie und die einfache App-Steuerung machen ihn zu einer der besten Optionen für anspruchsvolle Gartenbesitzer. Jetzt den Segway Mähroboter kaufen und stressfreie Rasenpflege genießen!
- Maximale Mähfläche: Bis zu 1.500 m² (empfohlen: 1.200 m²).
- Kein Begrenzungskabel: GPS-gesteuerte Navigation mit virtueller Kartenerstellung.
- Flexibel und smart: Individuell definierbare Mähzonen, Hindernisumfahrung durch KI-Kamera und Sensoren.
- Leiser Betrieb: Mit nur 54 dB(A) ideal für ruhige Umgebungen.
- Einfache Bedienung: Steuerbar per App mit WLAN- und 4G-Verbindung
Technische Daten |
|
---|---|
Maximale Mähfläche | 1.500 m² |
Empfohlene Mähfläche | 1.200 m² |
Schnittbreite | 21 cm |
Schnitthöhenbereich | 30–60 mm (elektrisch einstellbar) |
Geräuschpegel | 54 dB(A) |
Akku | 7.800 mAh / 168 Wh Lithium-Ionen |
Arbeitszeit pro Ladung | Bis zu 240 Minuten |
Navigation | Satellitengestützt (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS) |
Hinderniserkennung | KI-Kamera, optionaler Ultraschallsensor |
Steigfähigkeit | Bis zu 45 % |
Konnektivität |
|
---|---|
Mobilfunk | Integrierte LTE-Karte (1 Jahr kostenlos) |
WLAN | Ja |
App-Steuerung | Navimow-App für Android und iPhone |
Bluetooth | Für Kartenerstellung |
Besondere Funktionen |
|
---|---|
Virtuelle Karte | Erstellung und Anpassung per App |
Randmähfunktion | Ja |
Mähzeiten | Individuell anpassbar |
Regensensor | Ja |
Sicherheit | PIN-Code, GPS-Ortung, Alarm |
Lieferumfang |
|
---|---|
Segway Navimow H1500E | Rasenroboter |
Dockingstation | Segway EFLS Dockingstation |
EFLS-Antenne | Mit Verlängerungsrohren und Fixierbändern |
Netzteil | IP55, Output: 32V, 2.5A |
Benutzerhandbuch | Ja |
Alle H-Serie Highlights im Detail
Kabellose Freiheit: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht
Die Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel steht für eine völlig neue Dimension der Rasenpflege. Dank moderner RTK-Satellitenpositionierung (EFLS) und cleverer Sensorik benötigen Sie keine herkömmlichen Begrenzungsdrähte mehr. Aufwendige Installationen und lästige Kabelverlegungen gehören der Vergangenheit an. Stattdessen kommt Ihr Mähroboter schnell und flexibel zum Einsatz – für spürbar mehr Komfort und Zeitersparnis.
Dieser Mähroboter ohne Kabel ist die perfekte Wahl, wenn Sie sowohl auf Effizienz als auch auf eine einfache Handhabung setzen. Ob als leiser Mähroboter für große Gärten mit bis zu 3.000 m² oder für mittlere Rasenflächen: Die H-Serie liefert stets ein makelloses Schnittbild und überzeugt mit einem besonders leisen Betrieb von nur 54 dB(A).
EFLS: Präzise Positionierung und erweiterte Signalabdeckung
Mit dem Exact Fusion Locating System (EFLS) gelingt eine punktgenaue Navigation selbst in anspruchsvollen Gärten. Diese Technologie nutzt hochpräzise RTK-Daten, kombiniert mit Sensorinformationen (z. B. Gyroskop, Beschleunigungssensoren), um den Roboter in Zentimeterabständen zu führen. Die verbesserte Signalabdeckung sorgt dafür, dass Sie sich auch in Bereichen mit Bäumen, Mauern oder dichten Büschen keine Sorgen über Verbindungsabbrüche machen müssen.
Während herkömmliche Mähroboter bei unzureichendem GPS-Empfang zu Chaos neigen, bleibt der Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel in der Spur. Das Ergebnis: Ein gleichmäßiges Schnittergebnis ohne leere Stellen oder versetzte Bahnen.
Unübertroffene Präzision mit verbessertem RTK-System
Die H-Serie profitiert von einem fortschrittlichen RTK-System, das die herkömmliche GPS-Ortung um ein Vielfaches toppt. Durch zusätzliche Korrekturdaten und einen intensiven Satellitenabgleich mäht der Roboter mit minimaler Abweichung:
- Nahtlose Rasenkanten: Ungenaue Schnittkanten oder Lücken gehören der Vergangenheit an.
- Optimierter Fahrweg: Das System plant parallele Bahnen, spart Zeit und Strom.
- Stark verbesserte Mäheffizienz: Weniger Überlappungen, mehr sauber gemähte Fläche.
So erzielen Sie eine nahezu perfekte Rasenoptik, ohne dass Sie selbst Hand anlegen müssen.
VisionFence: KI-gestützte Hindernisvermeidung
Die H-Serie ist seit 2025 serienmäßig mit der VisionFence-Technologie erweitert, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Ein Sensor erkennt Hindernisse, analysiert deren Position und leitet den Mäher verlässlich um sie herum – das minimiert Stillstände und Kollisionen drastisch. Gleichzeitig erfasst das System sogar bewegliche Objekte, was die Sicherheit weiter erhöht.
Das Resultat: Effizientes und sicheres Mähen selbst in Gärten mit vielen Beeten, Gartenmöbeln oder Spielgeräten. Dank lernfähiger Algorithmen passt sich die H-Serie fortlaufend an neue Situationen an – für eine zukunftsfähige Rasenpflege.
Bewältigt Steigungen bis zu 45 %
Ob hügeliges Terrain, verwinkelter Garten oder gepflasterte Wege: Die Segway Navimow H-Serie meistert dank ihrer starken Radnabenmotoren und der robusten Bauweise Steigungen von bis zu 45 % (modellabhängig). Wo andere Mähroboter ins Straucheln geraten, legt die H-Serie mühelos los:
- Kraftvolle Traktion: Spezielle Geländereifen greifen auch auf feuchten und schrägen Flächen sicher.
- Smarte Motorkontrolle: Die Drehzahl und das Drehmoment passen sich automatisch an die Gegebenheiten an.
Somit gelingen lückenlose Mähergebnisse auch in schwierigen Abschnitten, ohne dass Sie den Roboter manuell umsetzen müssen.
Einfache Bedienung, schnelle Bereitstellung
Bei der H-Serie verzichtet Segway komplett auf komplizierte und zeitaufwendige Kabelverlegung. Stattdessen profitieren Sie von einer:
- Intuitiven App-Steuerung: Legen Sie per Smartphone virtuelle Grenzen fest, definieren Sie Sperrzonen und starten Sie Mähaufträge bequem aus der Ferne.
- Schnellen Karten-Erstellung: Die KI Assist Mapping-Funktion ermöglicht eine vollautomatische Flächenkartierung.
- OTA-Updates: Mit automatischen Over-the-Air-Aktualisierungen halten Sie Ihren Mähroboter stets auf dem neuesten Stand.
Egal ob Sie den Segway Navimow kaufen, um Zeit zu sparen oder Ihren Garten noch smarter zu machen – die benutzerfreundliche Bedienung sorgt dafür, dass Sie in Kürze von makellosen Rasenflächen profitieren.
Echtzeit-Eindrücke auf einen Blick
Ein integriertes Display bietet Live-Informationen zu Ladestatus, Mähfortschritt und eventuellen Störungen. So haben Sie den Status des Roboters immer im Blick, ohne jedes Mal zum Smartphone greifen zu müssen. Auf einen Blick sehen Sie:
- Ladestand: Wie lange kann der Mäher noch arbeiten, bevor er zum Aufladen fährt?
- Mähfortschritt: Wie viel Fläche hat er bereits bearbeitet?
- Fehlermeldungen: Sollte etwas nicht stimmen, informiert das Display Sie sofort.
Das intuitive Interface verringert Rückfragen und Fehlbedienungen auf ein Minimum. Sie gewinnen die Gewissheit, dass Ihr leiser Mähroboter für große Gärten zuverlässig und sicher seine Bahnen zieht.
Fazit: Die Segway Navimow H-Serie ist der Mähroboter ohne Kabel, der modernes Design, starke Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung vereint. Durch EFLS, verbessertes RTK, VisionFence-Unterstützung und ein leistungsstarkes Antriebskonzept glänzt diese Serie mit perfekten Schnittergebnissen – selbst in großen und komplexen Gärten. Wer auf der Suche nach einem vollautomatisierten, leisen und zuverlässigen Gerät ist, kommt an der H-Serie kaum vorbei.
Gönnen Sie sich diese neue Freiheit in der Rasenpflege und erleben Sie, wie Ihr Garten in makelloser Schönheit erstrahlt. Genießen Sie mehr Freizeit, während der Segway Navimow H-Serie Mähroboter ohne Begrenzungskabel das perfekte Schnittbild zaubert – für einen Rasen, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.