Beschreibung
Navimow X330E Mähroboter – Für präzise Mäharbeiten auf bis zu 4.800 m²- HIER vorbestellen, damit sie im Frühjahr gleich starten können.
ACHTUNG! Die neue Navimow X3-Serie ist heiß begehrt! Aufgrund eines begrenzten Kontingents zu Jahresbeginn und bereits zahlreicher Vorbestellungen empfehlen wir dringend, jetzt vorzubestellen, um sich Ihr Gerät zu sichern, bevor es ausverkauft ist.
Der Segway Navimow X330E Mähroboter ist die perfekte Lösung für Rasenflächen bis zu 3.000 m² (maximal 4.800 m²). Er kombiniert hochpräzise Satellitennavigation (EFLS 3.0 mit RTK und VSLAM) sowie eine 3D-ToF-Frontkamera und VisionFence-Kamerasensoren an den Seiten, um Hindernisse zuverlässig zu erkennen. Dadurch navigiert er vollkommen ohne Begrenzungsdraht, stattdessen werden virtuelle Karten einfach über die Navimow-App angelegt. Mit nur 58 dB(A) mäht er zudem angenehm leise. Das 6-Klingen-System sorgt für ein hochwertiges Schnittbild, während sich Steigungen von bis zu 45 % problemlos meistern lassen. Dank 4G-LTE (erstes Jahr gratis), WLAN-Option, GPS-Diebstahlschutz und einer intuitiven App-Steuerung ist der X330E sowohl technisch als auch in puncto Komfort der ideale Partner für die moderne Rasenpflege.
Highlights Segway Navimow X330E
✓ Geeignet für Rasenflächen bis 3.000 m² (max. 4.800 m²) – ideal für große, anspruchsvolle Gärten
✓ Kabellose Navigation mittels EFLS 3.0 (RTK, VSLAM), GNSS (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS) und 3D-Kamera
✓ Leiser Betrieb mit nur 58 dB(A) dank bürstenloser Motoren und innovativer Antriebstechnik
✓ Intelligente Hinderniserkennung durch VisionFence-Kamerasensor 2.0 (300°-Sichtfeld) und ToF-Frontkamera
✓ Smarte Vernetzung: App-Steuerung, Bluetooth für Kartierung, 4G-LTE (1 Jahr gratis) & WLAN für Updates und Diebstahlschutz
Übersichtliche Auflistung aller Fakten
TECHNOLOGISCHE HIGHLIGHTS
- 3D-Frontkamera (ToF) + zwei seitliche RGB-Kamerasensoren
- GNSS-Navigation: GPS, Galileo, Beidou, GLONASS
- EFLS 3.0 (RTK + VSLAM) für präzise Ortung
- Virtuelle Begrenzung per App – kein Kabel nötig
- Kartierungsassistent erkennt Ränder weitgehend automatisch
- Systematisches Mähen in parallelen Bahnen
- Randnavigation mit optionalem Trimmer
INNOVATIV & LEISE
- VisionFence-Kamerasensor 2.0: 300°-Hinderniserkennung
- Elektrische Schnitthöhenverstellung: 20–70 mm
- Geräuscharm bei nur 58 dB(A)
- Steigungen bis 45 % (max. 50 %)
- Mehrzonenfähig (Durchfahrten ≥ 1 m)
VERNETZTE SMART-FUNKTIONEN
- App-Steuerung (Android/iOS)
- Bluetooth für präzise Kartierung
- 4G-LTE (inkl. 1 Jahr kostenfrei) & WLAN (2,4/5 GHz)
- GPS-Ortung zum Diebstahlschutz
WEITERE VORTEILE
- Virtuelle Begrenzungen und Sperrzonen
- Individuelle Mähzeitpläne
- Leistungsstarker Li-Ionen-Akku (8000 mAh)
- 6-Klingen-Schnittwerk (23,5 cm Breite)
- LED-Beleuchtung & leiser Radnabenantrieb
- Bürstenloser „Long-Life“-Mähmotor
- Double-Use-Klingensystem für lange Messerlebensdauer
- PIN-Code, Alarm & Matrix-Display
- NOT-Stopp-Taste & ergonomischer Tragegriff
- Automatische Rückkehr zur Ladestation auf variablen Routen
DETAILLIERTE VORTEILE (X330E)
- ToF-Frontkamera & 2 RGB-Seitensensoren für genaue Erfassung
- Kombinierte GNSS-Daten (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS)
- Einfache Einrichtung per App statt Kabel verlegen
- Bahnenmähen für höhere Effizienz
- Steile Hänge (bis 45 %) sind kein Problem
- Extrem leise mit 58 dB(A) – ideal für Wohngegenden
Alle Fakten im Detail
TECHNOLOGISCHE HIGHLIGHTS
- 3D-Frontkamera (ToF) + zwei seitliche RGB-Kamerasensoren:
Die Kombination aus Time-of-Flight-Technologie und RGB-Sensoren ermöglicht eine flächendeckende 300°-Hinderniserkennung. Ob Bäume, Trampoline oder kleinere Gegenstände – der X330E reagiert frühzeitig und umfährt Hindernisse sicher. - GNSS-Navigation (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS):
Der Mäher kann auf Daten von vier großen Satellitennetzwerken zugreifen, was die Signalstärke und Ortungsgenauigkeit maximiert. Sogar in Gebieten mit Teilabschattung bleibt so meist eine zuverlässige Verbindung bestehen. - EFLS 3.0 (RTK + VSLAM):
Das Exact Fusion Locating System vereint RTK-Satellitendaten mit visueller SLAM-Technologie. Selbst wenn kurzzeitig kein GNSS-Signal verfügbar ist, behält der X330E mithilfe seiner Sensorik (z. B. Gyroskop, Beschleunigungssensoren) und Kamerabilder nahezu zentimetergenau die Orientierung. - Virtuelle Begrenzung per App – kein Kabel nötig:
Sparen Sie sich das mühsame Verlegen von Begrenzungsdrähten! Mit der Navimow-App legen Sie die Mähflächen digital an, markieren Hindernisse als Sperrzonen oder definieren Durchfahrten. Änderungen können zu jedem Zeitpunkt ohne erneute Installation vorgenommen werden. - Kartierungsassistent erkennt Ränder weitgehend automatisch:
Der Kartierungsassistent „erfährt“ die Rasenränder, erfasst sie digital und bildet so eine nahezu vollständige Mähkarte. So wird der Einrichtungsprozess erheblich vereinfacht. - Systematisches Mähen in parallelen Bahnen:
Für eine gleichmäßige Schnittoptik plant der X330E parallele Fahrwege. Der Winkel der Mähbahnen ändert sich nach jedem Neustart, um Streifenbildung zu verhindern. - Randnavigation mit optionalem Trimmer:
Wer besonders viel Wert auf saubere Kanten legt, kann den Navimow X330E mit einem separat erhältlichen Rand-Trimmer ausstatten. Der Roboter erfasst beim Randschnitt auch schwer zugängliche Stellen.
INNOVATIV & LEISE
- VisionFence-Kamerasensor 2.0: 300°-Hinderniserkennung:
Diese Technologie erweitert das Sichtfeld des Mähers und verbessert die Objekterkennung an Front und Seiten. Das Resultat ist eine geringere Kollisionsgefahr und damit eine höhere Sicherheit für Kinder, Haustiere und Gegenstände. - Elektrische Schnitthöhenverstellung (20–70 mm):
In der Navimow-App wählen Sie bequem, wie kurz oder lang das Gras sein soll. Je nach Wetter oder Jahreszeit können Sie die Schnitthöhe flexibel anpassen, ohne sich bücken zu müssen. - Geräuscharm bei nur 58 dB(A):
Dank innovativer Silent-Motoren und leiser Radnabenantriebe stört der X330E selbst in dicht besiedelten Wohngebieten kaum. Er kann zu fast jeder Uhrzeit eingesetzt werden, ohne Nachbarn zu belästigen. - Steigungen bis 45 % (max. 50 %):
Der Mäher bewältigt hügeliges Gelände mühelos. Bei sehr nassen oder unebenen Flächen kann die Steigfähigkeit allerdings leicht abnehmen. - Mehrzonenfähig (Durchfahrten ≥ 1 m):
Größere Gärten, die in mehrere Teilflächen unterteilt sind, stellen für den X330E kein Hindernis dar. Solange ein Durchgang mindestens einen Meter breit ist, kann er die Zonen erreichen und einzeln abarbeiten.
VERNETZTE SMART-FUNKTIONEN
- App-Steuerung (Android/iOS):
Die Navimow-App erlaubt Ihnen, den Mähroboter jederzeit und überall zu überwachen und zu konfigurieren. Auf Wunsch können Sie das Mähen auch pausieren oder in Gang setzen, wenn Sie gerade unterwegs sind. - Bluetooth für präzise Kartierung:
Bei der Ersteinrichtung ist Bluetooth die optimale Wahl, um dicht am Roboter zu stehen und die Flächen exakt abzugehen. Anschließende Einstellungen laufen dann wahlweise über WLAN oder 4G. - 4G-LTE (inkl. 1 Jahr kostenfrei) & WLAN (2,4/5 GHz):
Der X330E greift entweder per Mobilfunk oder WLAN auf das Internet zu. Die erste Jahresgebühr für die LTE-Datenverbindung ist bereits im Kaufpreis enthalten – danach kann sie zu einem moderaten Betrag verlängert werden. - GPS-Ortung zum Diebstahlschutz:
Sollten Unbefugte den Roboter aus Ihrem Garten entfernen, können Sie seinen Standort über die App nachverfolgen. Darüber hinaus ist der Mäher PIN-geschützt und kann nicht ohne weiteres in Betrieb genommen werden.
WEITERE VORTEILE
- Virtuelle Begrenzungen und Sperrzonen:
In der App legen Sie ganz einfach fest, wo der X330E mähen soll und wo nicht. So bleiben Blumenbeete, Spielgeräte oder frisch eingesäte Bereiche unberührt. - Individuelle Mähzeitpläne:
Planen Sie Mähintervalle nach Wochentagen oder nach persönlichen Vorlieben. So können Sie sicherstellen, dass der Rasen immer eine optimale Länge hat, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. - Leistungsstarker Li-Ionen-Akku (8000 mAh):
Der X330E verfügt über ausreichend Energie, um große Flächen in einer Tour zu bewältigen, bevor er selbstständig in die Ladestation zurückkehrt. - 6-Klingen-Schnittwerk (23,5 cm Breite):
Statt nur drei Klingen kommen hier gleich sechs zum Einsatz – für einen präziseren, schnelleren Schnitt. Die flexibel montierten Klingen klappen bei Widerstand einfach weg, wodurch Beschädigungen vermieden werden. - LED-Beleuchtung & leiser Radnabenantrieb:
Bei Dunkelheit sorgen die LEDs dafür, dass Sie den Roboter leichter sehen können. Die bürstenlosen Radnabenmotoren minimieren den mechanischen Verschleiß und laufen besonders ruhig. - Bürstenloser „Long-Life“-Mähmotor:
Da keine Kohlebürsten verschleißen, ist der Mähmotor langlebig und zugleich sparsam im Energieverbrauch. - Double-Use-Klingensystem für lange Messerlebensdauer:
Durch gelegentliche Drehrichtungswechsel werden beide Klingenflanken gleichmäßig beansprucht. Das steigert die Effizienz und senkt Ihre Betriebskosten. - PIN-Code, Alarm & Matrix-Display:
Ohne korrekten PIN-Code ist der Mähroboter unbrauchbar. Bei Fremdzugriff ertönt ein Alarm, und das gut lesbare Matrix-Display zeigt Ihnen alle relevanten Betriebsdaten an. - NOT-Stopp-Taste & ergonomischer Tragegriff:
Im Notfall genügen ein Knopfdruck, um den X330E abzustellen. Der großzügige Griff erleichtert den Transport, sollte der Mäher einmal von Hand versetzt werden müssen. - Automatische Rückkehr zur Ladestation auf variablen Routen:
Um Fahrspuren zu vermeiden, ändert der X330E seine Rückfahrroute nach jedem Mähzyklus ein wenig – für einen ästhetischen, gleichmäßigen Rasen.
DETAILLIERTE VORTEILE (X330E)
- ToF-Frontkamera & 2 RGB-Seitensensoren:
Der Navimow X330E orientiert sich mithilfe räumlicher 3D-Informationen, sodass Hindernisse nicht nur erkannt, sondern auch in ihrer Position präzise erfasst werden können. - Kombinierte GNSS-Daten (GPS, Galileo, Beidou, GLONASS):
Durch die parallele Nutzung dieser Satellitensysteme erzielt das Gerät eine extrem zuverlässige Lokalisierung, was Aussetzer minimiert. - Einfache Einrichtung per App:
Statt mühsam Kabel zu vergraben, legen Sie den Mähbereich virtuell an und können ihn bei Bedarf jederzeit anpassen. Besonders praktisch bei Gartenumgestaltungen oder saisonalen Bepflanzungen. - Bahnenmähen für höhere Effizienz:
Das parallele, systematische Abfahren der Rasenfläche erhöht die Flächenleistung und sorgt für ein homogenes Schnittbild ohne überlappende Mähspuren. - Steile Hänge (bis 45 %) sind kein Problem:
Dank großer Räder und durchdachter Gewichtsverteilung meistert der Navimow X330E Hanglagen souverän, solange diese nicht über 50 % Neigung aufweisen (empfohlen 45 %). - Extrem leise mit 58 dB(A) – ideal für Wohngegenden:
Selbst im Dauereinsatz ist der Mäher kaum wahrnehmbar. Das macht ihn alltagstauglich für Familien, Nachbarn und Haustiere.
Was macht die X3-Serie besonders
Beispiellose Effizienz für Flächen von 1.500 bis 10.000 ㎡
Die Navimow X3 Serie mäht doppelt so schnell wie herkömmliche Modelle. Dank ultraschneller Ladefunktion und innovativer Messer-Upgrades erhalten Sie maximale Leistung und ein perfekt gepflegtes Rasenbild – selbst auf großen oder komplexen Grundstücken.
Erweiterte Positionierung mit EFLS 3.0
Die Kombination aus RTK, VSLAM und VIO sorgt selbst in schwierigen Signalbereichen für höchste Genauigkeit und Stabilität. Enge Passagen, dicht bewachsene Areale oder verwinkelte Gärten werden mühelos bewältigt.
Revolutionäres RTK-System & 300-Grad-Weitwinkelsicht
Ein um 40 % verbessertes Satellitentracking und das 300-Grad-Sichtfeld gewährleisten eine präzise Navigation und noch genauere Mähergebnisse – perfekt bis in jede Ecke.
VisionFence 2.0: KI-unterstützte Hindernisvermeidung
Mit einem 300-Grad-Sichtfeld und intelligenter Routenplanung erkennt und umgeht die Navimow X3 Serie Hindernisse besonders zuverlässig. Das Ergebnis: Ein reibungsloser, sicherer Mähvorgang.
Mühelose Steigungen bis 50 %
Die X3 Serie ist für anspruchsvolles Gelände konzipiert und meistert Steigungen bis zu 50 % – für mehr Flexibilität und eine tadellos gepflegte Rasenfläche.
2-in-1-Lösung: Mähen und Trimmen
Das innovative Design kombiniert Mäh- und Trimmfunktionen in einem Gerät, wodurch auch Rasenkanten perfekt gepflegt werden. Manuelles Nacharbeiten entfällt.
Einfache Bedienung & schnelle Installation
Dank AI Assist Mapping sind keine Kabel nötig. Legen Sie virtuelle Begrenzungen und Sperrzonen bequem per App an und passen Sie Mähzeiten, Schnitthöhe und vieles mehr individuell an.
Zuverlässiger Diebstahlschutz
GPS-Tracking, Diebstahlalarme und ein zusätzliches Fach für Item-Tracker bieten umfassende Sicherheit. Den aktuellen Standort des Mähroboters können Sie jederzeit in der Navimow App verfolgen.
Intuitive Echtzeit-Verwaltung
Ein integrierter Bildschirm ermöglicht einen schnellen Überblick über Status und Einstellungen. So behalten Sie alle wichtigen Informationen im Auge und können den Mähroboter stets optimal steuern.
FAQ zur Segway Navimow X-Serie
Kategorie | Frage | Antwort |
---|---|---|
Eigenschaften und Einzigartigkeit | Was unterscheidet die Navimow X3 Serie von H- und i-Serie? | Die H-Serie ist der erste Navimow Segway Mähroboter ohne Kabel, konzipiert für mittlere bis große Gärten (500 bis 3.000 m²). Die i-Serie eignet sich speziell für kleinere Gärten bis 800 m² und kommt bereits ab Werk mit einem integrierten Sichtsystem. Die X3 Serie hingegen ist das Premium-Modell für Rasenflächen von 1.500 bis 10.000 m². Sie überzeugt durch besonders hohe Leistung, präzise Navigation (EFLS 3.0, VisionFence 2.0) und die Möglichkeit zur 2-in-1-Lösung (Mäh- und Trimmfunktion). Wer maximale Performance und Genauigkeit möchte, greift zur X3 Serie. |
Wie laut ist die X3 Serie im Betrieb? | Mit nur 54 dB ist der X3 Navimow einer der leisesten Mähroboter in seiner Klasse. Dadurch eignet sich die X3 Serie perfekt für Wohngebiete oder Situationen, in denen Ruhe besonders geschätzt wird. | |
Für wen ist die X3 Serie das beste Modell? | Die X3 Serie ist ideal für große oder komplexe Gärten (1.500 bis 10.000 m²), für steiles Gelände bis zu 50 % Hangneigung und für alle, die möglichst wenig manuelle Nacharbeit wünschen. Dank optionaler 2-in-1 Trimmfunktion (Mähwerk + Trimmer) und zuverlässiger Installationsprozesse eignet sich die X3 Serie auch für professionelle Anwender oder Gewerbebetriebe. | |
Installation und Inbetriebnahme | Ist der Segway Navimow X3 Serie Mähroboter wirklich kabellos? | Ja, die gesamte X3 Serie kommt völlig ohne Begrenzungsdraht aus. Sie setzt auf hochpräzise RTK-Satellitenpositionierung und VSLAM-/VIO-Technologie. Aufwendiges Kabelverlegen entfällt somit komplett, was den Installationsaufwand erheblich reduziert und die Rasenpflege wesentlich komfortabler macht. |
Gibt es eine integrierte Trimmfunktion oder ist diese ein Zubehör? | Standardmäßig ist der Navimow auf Mähaufgaben spezialisiert. Die X3 Serie kann jedoch per optionalem Zusatzmodul zur weltweit ersten 2-in-1-Lösung aus Mäher und Trimmer erweitert werden. Rasenkanten werden dadurch automatisch mitgeschnitten, ohne dass Sie manuell nacharbeiten müssen. | |
Vergleich und Kaufberatung | Wo kann ich zusätzliche Informationen oder Tests zur X3 Serie finden? | Ausführliche Erfahrungen und unabhängige Testberichte zur X3 Serie finden Sie in Fachzeitschriften, Online-Foren oder bei autorisierten Händlern. Dort werden Praxiserfahrungen geteilt, die zeigen, warum die X3 Serie in puncto Leistung, Navigation und Bedienkomfort zur absoluten Spitzenklasse gehört. |
Leistung und Betrieb | Welche Vorteile bietet die X3 Serie bei Ladezeit und Mähleistung? | Dank Ultra-Charging-Technologie und optimierter Schnittleistung besitzt die X3 Serie ein doppelt so hohes Verhältnis von Mähfläche zur Ladezeit im Vergleich zum Branchendurchschnitt. Das bedeutet schnellere Akkuladung, weniger Ausfallzeiten und eine größere Fläche pro Akkuladung – für eine stets gepflegte Rasenfläche ohne Kompromisse. |
Wie erzielt die X3 Serie ein so sauberes und gleichmäßiges Schnittbild? | Die Segway Navimow X3 Serie mäht systematisch in parallelen Bahnen und verfügt über einen versetzten Mähteller mit Kantenmodus, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Dank der präzisen RTK-Navigation entstehen deutlich weniger Überfahrungen, was den Rasen schont und ein professionelles Streifenmuster ermöglicht. | |
Hält die X3 Serie auch anspruchsvollem Gelände stand? | Ja, die X3 Serie meistert Steigungen von bis zu 50 % und gehört damit zu den leistungsstärksten Mährobotern im Segway-Sortiment. Ein optimiertes Schwerpunktdesign und starke Radnabenmotoren sorgen für genügend Traktion, sodass der Roboter auch auf hügeligem oder unebenem Terrain sicher die Spur hält. | |
Wofür dient das Display auf der Oberseite des X3? | Das integrierte Display zeigt Echtzeit-Informationen wie Ladestand, Mähfortschritt oder eventuelle Fehlermeldungen. Diese benutzerfreundliche Anzeige erleichtert die Interaktion mit dem Gerät und erlaubt Ihnen, den Status des Mähers schnell und direkt zu überprüfen – ohne jedes Mal zum Smartphone greifen zu müssen. | |
Sicherheit und Wetterfestigkeit | Ist die X3 Serie sicher für Menschen und Tiere? | Die X3 Serie setzt auf VisionFence 2.0 mit 300-Grad-Sichtassistent sowie eine KI-gestützte Routenplanung. Hindernisse, Haustiere oder Menschen werden frühzeitig erkannt, und der Roboter passt seine Fahrtwege sofort an. Bei nur 54 dB(A) ist die X3 Serie zudem sehr leise und stört weder Nachbarn noch Tiere. |
Welche Schutzmechanismen gegen Diebstahl sind integriert? | Die X3 Serie verfügt über ein mehrstufiges Sicherheitssystem. GPS-Tracking ermöglicht die sofortige Lokalisierung via App, ein PIN-Code schützt den Mäher vor unbefugter Nutzung, und Manipulation löst Alarmfunktionen aus, die Sie sofort per Push-Benachrichtigung warnen. | |
Wie reagiert die X3 Serie auf Regen und schlechtes Wetter? | Die Navimow X3 Modelle sind äußerst robust und wetterfest konstruiert. Ein Regensensor erkennt Niederschlag und fährt den Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück, um unnötige Fahrten auf nassem Boden zu vermeiden. Dadurch wird sowohl der Rasen geschont als auch die Lebensdauer des Mähroboters verlängert. | |
Steuerung und App-Funktionen | Warum ist EFLS 3.0 so entscheidend für die präzise Navigation? | EFLS 3.0 kombiniert RTK-Satellitenpositionierung mit VSLAM-/VIO-Daten und ermöglicht eine punktgenaue Ortung selbst bei schwachem GPS-Empfang. Dadurch arbeitet die X3 Serie noch exakter, vermeidet doppelte Fahrwege und passt sich flexibel an Hindernisse oder Geländeänderungen an. |
Welche Vorteile bietet die App-Steuerung? | Über die Navimow-App haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihren X3 Mäher: Sie können Mähzeiten planen, virtuelle Begrenzungen oder Sperrzonen definieren sowie den Status in Echtzeit überprüfen. Dadurch wird die intelligente Rasenpflege mit Segway besonders komfortabel und flexibel. | |
Kann die X3 Serie mehrere Mähflächen separat bearbeiten? | Ja, dank AI Assist Mapping können Sie verschiedene Zonen oder Teilflächen in der App festlegen. Der Navimow X3 erkennt automatisch, welche Bereiche gemäht werden sollen, und navigiert mühelos zwischen ihnen. Das ist ideal für Grundstücke mit Vorgärten, Seitenflächen oder abgegrenzten Rasenstücken. |
Technische Details
Akku & Ladegerät |
|
---|---|
Akku-Kapazität | 8.000 mAh |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Ladestationstyp | RTK-Antenne integriert |
Parkfunktion | Ja |
Sicherheit |
|
---|---|
Sicherheitsfunktionen | GPS-Ortung, PIN-Code |
Diebstahlschutz | Ja |
Hinderniserkennung | 3D-Frontkamera, RGB-Sensoren |
Grundlegende Spezifikationen |
|
---|---|
Marke/Modell | Segway Navimow X330E |
Maximale Mähfläche | 4.800 m² |
Empfohlene Mähfläche | 3.000 m² |
Schnittbreite | 23,5 cm |
Schnitthöhenbereich | 20–70 mm |
Schnittsystem | 6-Klingen-System |
Max. Steigung | 45 % (empfohlen), 50 % (maximal) |
Navigation | RTK-GPS, VSLAM, ToF-Kamera |
Begrenzung | Virtuell |
Kartierung | Automatisch über App |
Geräuschpegel | 58 dB(A) |
Konnektivität |
|
---|---|
Konnektivität | 4G, WLAN, Bluetooth |
App-Steuerung | Ja |
Software-Updates | Ja |
Fernzugriff | Ja |
Zusätzliche Funktionen |
|
---|---|
Wetterfestigkeit | Ja |
Multi-Zonen-Management | Ja |
Randmähfunktion | Optional |
Wochenplanung | Ja |
Lieferumfang | Ladestation, RTK-Antenne |
Erweiterbares Zubehör | Rasentrimmer |
Service & Support | Ja |
Wartungsfreundlichkeit | Ja |
Segway Navimow – Innovation und Qualität seit 1999
Segway: Wegbereiter für intelligente Robotik und Mobilität
Segway ist ein weltweit führendes Unternehmen, das auf innovative Lösungen im Bereich Kurzstreckentransport und Servicerobotik spezialisiert ist. Seit seiner Gründung verfolgt Segway das Ziel, sichere, zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, die den Alltag der Menschen erleichtern und verbessern. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung, eine eigene Produktion sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetz hat sich Segway als Vorreiter in der Welt der Robotik etabliert.
Eine Revolution in der Gartenpflege: Der Segway Navimow
Mit dem Segway Navimow betritt das Unternehmen Neuland im Garten- und Outdoor-Bereich. Dieser innovative Mähroboter verzichtet komplett auf Begrenzungskabel und nutzt das eigens entwickelte Exact Fusion Locating System (EFLS). Diese Technologie ermöglicht eine zentimetergenaue Rasenpflege, die nicht nur besonders präzise ist, sondern auch die Installation erheblich erleichtert. Statt zeitaufwendiger Drahtverlegungen bietet der Navimow eine flexible und einfache Lösung, die jeden Garten optimal pflegt.
Zukunftsweisende Technologien für moderne Anforderungen
Als erster Mähroboter von Segway vereint der Navimow mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Robotik, um die Pflege von Rasenflächen effizienter und komfortabler zu gestalten. Dank ständiger Weiterentwicklungen in den Bereichen Sensorik, Navigation und künstliche Intelligenz bleibt der Navimow stets auf dem neuesten Stand der Technik. Regelmäßige Updates erweitern kontinuierlich die Funktionen, sodass Kunden seit 2022 in über 30 Ländern von einer konstant hohen Leistung und Benutzerfreundlichkeit profitieren.
Komfort und Qualität für grenzenlose Möglichkeiten
Mit dem Navimow Mähroboter bietet Segway eine durchdachte Komplettlösung für die Rasenpflege. Der Roboter arbeitet vollautomatisch, extrem leise und mit beeindruckender Präzision. Das Ergebnis: ein perfekt gepflegter Rasen bei minimalem Aufwand. Segway setzt dabei auf Produkte, die den Alltag erleichtern und den Nutzern mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge schenken. Diese Philosophie macht den Navimow zu einem unverzichtbaren Begleiter für Gartenbesitzer, die Wert auf Komfort und Qualität legen.
Ein Blick in die robotische Zukunft
Segway hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt mit seinen Technologien in Richtung Robotisierung zu führen und dabei stets das Wohl der Anwender in den Mittelpunkt zu stellen. Ob im Bereich Kurzstreckentransport oder Servicerobotik – Segway steht für Innovation, Sicherheit und Qualität. Mit dem kabellosen Navimow Mähroboter bietet das Unternehmen eine perfekte Symbiose aus technologischer Revolution und anwenderfreundlichem Design. Diese wegweisende Lösung für die Gartenpflege zeigt, wie Segway es schafft, Grenzen zu überwinden und ein angenehmeres, unabhängigeres Leben zu ermöglichen.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.